quasilineare Differentialgleichung

quasilineare Differentialgleichung
квазилинейное дифференциальное уравнение

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "quasilineare Differentialgleichung" в других словарях:

  • Partielle Differentialgleichung — Eine partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Solche Gleichungen dienen der mathematischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Parabolische Differentialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • PDGL — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Partielle Differenzialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirichlet-Problem — Als Dirichlet Randbedingung (nach Peter Gustav Lejeune Dirichlet) bezeichnet man im Zusammenhang mit Differentialgleichungen (genauer: Randwertproblemen), Werte, die auf dem jeweiligen Rand des Definitionsbereichs von der Funktion angenommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirichlet-Rand — Als Dirichlet Randbedingung (nach Peter Gustav Lejeune Dirichlet) bezeichnet man im Zusammenhang mit Differentialgleichungen (genauer: Randwertproblemen), Werte, die auf dem jeweiligen Rand des Definitionsbereichs von der Funktion angenommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Neumann-Problem — Eine Neumann Randbedingung (nach Carl Gottfried Neumann) bezeichnet im Zusammenhang mit Differentialgleichungen (genauer: Randwertproblemen) Werte, die auf dem Rand des Definitionsbereichs für die Normalableitung der Lösung vorgegeben werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neumannproblem — Eine Neumann Randbedingung (nach Carl Gottfried Neumann) bezeichnet im Zusammenhang mit Differentialgleichungen (genauer: Randwertproblemen) Werte, die auf dem Rand des Definitionsbereichs für die Normalableitung der Lösung vorgegeben werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neumann-Randbedingung — Eine Neumann Randbedingung (nach Carl Gottfried Neumann) bezeichnet im Zusammenhang mit Differentialgleichungen (genauer: Randwertproblemen) Werte, die auf dem Rand des Definitionsbereichs für die Normalableitung der Lösung vorgegeben werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirichlet-Randbedingung — Als Dirichlet Randbedingung (nach Peter Gustav Lejeune Dirichlet) bezeichnet man im Zusammenhang mit Differentialgleichungen (genauer: Randwertproblemen) Werte, die auf dem jeweiligen Rand des Definitionsbereichs von der Funktion angenommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Crank-Nicolson — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»